
Akademie Business
Wir alle sind einem massiven Wandel unterworfen – dem Wandel von einer Industrie- zur Wissensgesellschaft. Dieser Wandel stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Neue Herausforderungen, denen wir mit neuen Ansätzen zur Lösung begegnen dürfen.
Die Falkenhaus AKADEMIE BUSINESS möchte innovativen Methoden und Tools (Sprach- und Videoanalysen, tiergestütztes Coaching mit Pferden, Falkentraining, Graphic Recording, Strategie Gaming, etc.) im Unternehmenskontext eine Bühne und Ihnen sowie Ihren Mitarbeitern damit neue Impulse auf dem Weg geben. Ein effektives, schnelles und nachhaltiges Tool ist das Pferdegestützte Coaching.

Folgende Formate des Pferdegestützten Coachings können individuell für Sie, Ihr Unternehmen und Ihr Team zusammengestellt werden. Es stehen unterschiedliche Bausteine für den optimalen Erfolg Ihres Workshops / Seminares zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.
Zu den Workshops / Seminaren
DEFINITION
Pferdegestütztes Coaching ist Erlebnis-Pädagogik. Dabei setzen Beobachtungen und Übungen mit den Pferden, sowie Coaching-Fragen Impulse zur Selbstreflexion.
Ablauf
» Zieldefinition
» Erlebnis durch Übungen & Begegnung mit dem Pferd
» Selbstreflexion & ‑erkenntnis durch Coaching-Fragen
» Transfer in den (Arbeits-) Alltag
» Entwicklung neuer Strategien
Pferdegestütztes Coaching ist …
... schnell.
Durch das Pferd und die Umgebung werden viele Sinne, sowie der emotionale Bereich angesprochen. Besonders der Einstieg mit der Analyse des IST-Zustandes wird dadurch im Vergleich zum Coaching ohne Pferd maximal beschleunigt. Kleinste Verhaltens-Änderungen nimmt das Fluchttier Pferd schneller wahr als ein Mensch und reflektiert diese sofort.
... effektiv.
Bei den Pferden befinden wir uns in einer natürlichen und perfekten Lernumgebung. In der Nähe der Tiere schüttet unser Körper das Hormon Oxytocin aus, wodurch wir einen leichteren Zugang zu Gefühlen und Körperempfindungen bekommen. Damit sind wir offener und sensitiver für unsere Umwelt und uns selbst.
… neutral.
Pferde bewerten jede Situation im Gegensatz zu uns Menschen 100% neutral, unvoreingenommen und vor allem immer wieder neu. Sie haben keine Projektionen – auch nicht uns Menschen gegenüber. Aus diesem Grund reagieren sie auch nicht auf unsere Masken, einstudierte Muster, erschaffene Kunstfiguren oder Manipulationen.
… nachhaltig.
Die besondere Nachhaltigkeit entsteht durch die plakative und oftmals imposante Art & Weise, wie Pferde ihr Gegenüber spiegeln und damit den Reflexionsprozess anstoßen. Das Lernen auf allen Ebenen, sprich beobachtend, emotional, interaktiv und vor allem erlebend, führt zu einer tiefen Verankerung im Bewusstsein.
Ihre Coaches / Prozessbegleiter
Eva Klautke
Die Liebe zu Pferden startete bei Eva Klautke bereits in ganz jungen Jahren. Die feinfühligen und verständnisvollen Tiere begleiten sie nun seit über 45 Jahren. Als Kommunikationswirtin (BAW) ist sie besonders in den Bereichen Event- und strategisches Marketing bereits seit 30 Jahren tätig. Die Arbeit mit Menschen steht inzwischen für sie an erster Stelle. Schloß Falkenhaus ist ein Herzensprojekt und der optimale Ort um mit Menschen und Pferden zu arbeiten. Sie wurde von Carsten und Manuela Essig zum pferdegestützten Coach ausgebildet.
VITA – Eva Klautke
Mein Name ist Eva Klautke.
Korem tipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Ellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet.
Ddapibus Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet.
Verena Lienhardt
Verena Lienhardt ist seit über 10 Jahren in der PR‑, Event- und Marketing-Branche für internationale Fashion‑, Beauty‑, Lifestyle- und Health-Brands tätig. Seit 2019 arbeitet sie als selbständige Kommunikationsberaterin und pferdegestützter Coach vor allem im Unternehmenskontext. Ihre Coaching-Ausbildung absolvierte sie bei Carsten & Manuela Essig.
VITA – Verena Lienhardt
Mein Name ist Verena Lienhardt. Ich bin im schönen Oberfranken zuhause und arbeite als selbstständige PR- und Kommunikations-Beraterin.
Schon in der Schulzeit galt meine Leidenschaft neben den Pferden vor allem der Sprache. Während meines Germanistik-Studiums interessierte ich mich zunehmend auch für psychologische Themen. Erste Berufserfahrungen sammelte ich im Verlagswesen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit im kulturellen Bereich. Anschließend zog es mich in die Mode- und Lifestyle-Branche (PR, Marketing, E‑Commerce). Parallel dazu erweiterte ich meine Kommunikations-Kompetenzen in zahlreichen Seminaren (Art Directors Club, Deutsche Presseakademie, Gewaltfreie Kommunikation u.a.). Seit 2019 arbeite ich selbstständig als PR- und Kommunikations-Beraterin.
In dieser Funktion als externe Beraterin beobachte ich tagtäglich eine gravierende Kommunikations- und Werte-Schieflage in vielen Unternehmen – was mich wiederum zur Methode des pferdegestützten Coachings gebracht hat. Ich bin fasziniert davon, wie Pferde uns Menschen als Lehrer bei Themen wie Führungskompetenz, Soft Skill-Entwicklung oder Bewusstsein für die non-verbale Kommunikations-Ebene zur Seite zu stehen und als wertfreier Spiegel dienen.
Um diese Methode in meiner Arbeit gezielt integrieren zu können, habe ich 2020 eine pferdegestützte Coaching-Ausbildung sowie 2021 das „Train the Trainer“-Programm bei Manuela und Carsten Essig absolviert.
Mit inzwischen rund 10 Jahren Berufserfahrung im Kommunikations-Sektor und meinem Coaching-Angebot (Fokus: Führungskräfte & Teambuilding) möchte ich vor allem einen Beitrag zu einer Verbesserung der zukünftigen Arbeitswelt leisten.
Meine Mission: eine Revolution der Werte in der Business-Welt.
Meine Vision: „gemeinsam, menschlich, potentialentfaltend“ statt „schneller, höher, weiter“.
Unsere Pferde
Ihre Co-Coaches
Happy Harald
Mini-Shetty geboren 2005
Happy Harald ist unser Mini-Shetty. Mit seiner geringen Größe eignet er sich im Coaching besonders für Kinder oder für Menschen, die Pferden ängstlich gegenüber stehen. Allerdings darf man ihn nicht unterschätzen, er ist ein volles Mitglied der Coaching-Familie und hat einen sehr starken Charakter.
PIRILAMPO
Lusitano Stute geboren 2020
Piri ist unsere Auszubildende im Coaching. Sie ist eine hochmotivierte und sehr ruhige Jungstute, die sich ausgezeichnet für den Einsatz des Co-Coaches eignet. Sie ist sehr direkt und klar in Ihrem Verhalten. Bald wird Sie Ihren Job antreten und für Team- und Einzeltrainings zur Verfügung stehen.
Hinweis!
Alle unsere Pferde sind es gewohnt tagtäglich mit Menschen zu arbeiten. Die Sicherheit für unsere Kunden hat in unseren Coachings höchste Priorität. Dennoch sind Pferde Fluchttiere und wir bitten unsere Gäste und Kunden IMMER den Anweisungen der menschlichen Coaches und Mitarbeiter in jeder Situation Folge zu leisten. Bitte teilen Sie uns VOR Beginn des Coachings mit, wenn Sie Angst vor Pferden haben oder etwas Ihnen Bedenken bereitet.