Führungskräfte-​Workshops

„As we look ahead into the next cen­tury, lea­ders will be those who empower others“
(Bill Gates))

Fir­men­struk­tu­ren ändern sich, Füh­rung hat sich ver­än­dert – die Arbeits­welt wird immer dyna­mi­scher und anspruchs­vol­ler. Der patri­ar­chale Füh­rungs­stil ist längst über­holt und Begriff­lich­kei­ten wie „Ser­vant Lea­der­ship“, Empa­thie und Soft Skills schwe­ben durch den Raum. Und um diese theo­re­ti­schen Begriff­lich­kei­ten greif­ba­rer zu machen und in die Pra­xis umset­zen zu kön­nen, braucht es inno­va­tive und zeit-​effiziente Metho­den wie das pfer­de­ge­stützte Coaching.

In unse­ren pfer­de­ge­stütz­ten Führungskräfte-​Workshops ler­nen und erle­ben die Teilnehmer:

  • sich selbst zu führen
  • den per­sön­lichen Füh­rungs­stil zu finden
  •  eine Wei­ter­ent­wick­lung ihrer Soft Skills
  • ihre Mit­ar­bei­ter aus psy­cho­lo­gi­scher Sicht bes­ser zu lesen und zu verstehen
  • Füh­rung durch authen­ti­sche Bin­dung zusam­men mit dem „Mit­ar­bei­ter Pferd“
  • Team­dy­na­mi­ken ver­bild­licht durch die Her­den­dy­na­mik der Pferde bes­ser zu lesen

Der Workshop-​Ablauf setzt sich dyna­misch aus gemein­sa­men Übun­gen mit den Pfer­den, Ein­zel­ses­si­ons, Pau­sen zur Refle­xion sowie einem theo­re­ti­schem Psychologie-​Teil und einem Gesamt­fa­zit mit Impul­sen für jeden Ein­zel­nen und seine indi­vi­du­elle Arbeits-​Situation zusam­men. Ein wei­te­res Fazit-​Gespräch fin­det im Nach­gang circa 4 Wochen nach dem Coa­ching statt. Gerne beglei­ten wir Ihre Füh­rungs­kräfte auch punk­tu­ell nach dem Coa­ching noch intern weiter.

Die Vor­teile des Führungskräfte-​Coachings mit Pfer­den:
In die­ser Form des Coa­chings erhal­ten die Teil­neh­mer eine sehr plas­ti­sche Dar­stel­lung durch die Pferde. Teil­neh­mer berich­ten daher noch Jahre spä­ter über Situa­tio­nen mit dem Pferd, die für sie beson­ders ein­präg­sam waren.

Zudem wer­den hier im Gegen­satz zu Coa­chings in Meeting-​Räumen alle Sinne ange­spro­chen. Man spricht von einem soge­nann­ten senso-​emotionalen Ler­nen und einem nach­hal­ti­ge­rem Lern­erleb­nis. Hinzu kommt das drei­di­men­sio­nale Feed­back bestehend aus den ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven von Gruppe, Coach und eben Pferd – wobei das Pferd zudem 100% neu­tra­les Feed­back gibt.

Haupt­au­gen­merk in unserm Führungskräfte-​Coaching sind damit die Punkte Selbst­füh­rung, authen­ti­sches Füh­ren durch echte Bin­dung, Media­tion sowie wert­schät­zende Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­tion. Außer­dem geht es darum, den Füh­rungs­stil, mit dem man sich per­sön­lich am bes­ten fühlt, zu fin­den und weiterzuentwickeln.

Sie wün­schen sich als Unter­neh­men cha­ris­ma­ti­sche Füh­rungs­per­so­nen, die ein opti­ma­les Arbeits­um­feld schaf­fen, in dem sich Ihre Mit­ar­bei­ter zu 100% ent­fal­ten kön­nen? Dann freuen wir uns dar­auf, Sie und Ihre Mit­ar­bei­ter ken­nen­zu­ler­nen und weiterzuentwickeln!

Pferdegestützter Work­shop „Bes­ser führen“

Ter­mine nach Absprache
1- bis 3‑Tages-​Seminare möglich

Egal ob erfah­rene Führungskraft oder Young Pro­fes­sio­nal – die­ser Work­shop unterstützt Sie mit Hilfe der Pferde in der Refle­xion Ihrer Rolle als Führungskraft – sei es bei der Bewältigung kon­kre­ter Her­aus­for­de­rungen oder in der Wei­ter­ent­wick­lung Ihrer Soft Skills. Wie führe ich aus mei­ner Sicht? Wie führe ich aus Sicht mei­ner Mit­ar­bei­ter? Wie möchte ich gerne führen?

Diese Fra­gen wer­den wir zusam­men in die­sem Work­shop beant­wor­ten.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und einen detail­lier­ten Ablauf­plan erhal­ten Sie gerne auf Anfrage.

Demo-​Coaching vorab möglich.

Logo Verena Lienhardt
Lusitanos Live - Persönlichkeiten führen

Pferdegestützter Work­shop „Bes­ser weib­lich führen“

Ter­mine nach Absprache
1- bis 3‑Tages-​Seminare möglich

Haupt­au­gen­merk in die­sem Work­shop sind die Her­aus­for­de­rungen weib­li­cher Führungskräfte im Berufs­all­tag. Wir möchten in die­ser Wei­ter­bil­dung mit Hilfe der Pferde vor allem das Selbst­be­wusst­sein stärken und dabei unterstützen, den Führungsstil, mit dem man sich persönlich am bes­ten fühlt, zu fin­den und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und detail­lier­ten Ablauf­plan erhal­ten Sie gerne auf Anfrage.

Demo-​Coaching vorab möglich.

Logo Verena Lienhardt
Lusitanos Live - Persönlichkeiten führen

Fir­men­in­ter­ner Führungskräfte-Workshop mit Pferdestärken

Ter­mine nach Absprache
1- bis 3‑Tages-​Seminare möglich

Ser­vant Lea­der­ship, fla­che Hier­ar­chien, Home Office – Führung hat sich verändert und verändert sich ste­tig wei­ter. In unse­rem pferdegestützten Work­shop unterstützen wir Ihre Führungskräfte in der Refle­xion Ihrer Rolle als Führungskraft. Haupt­au­gen­merk sind Selbstführung, authen­ti­sches Führen, Media­tion sowie Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­tion. In die­sem Work­shop fin­det jede Führungskraft mit Hilfe der Pferde den Führungsstil, mit dem sich jeder persönlich am wohls­ten fühlt.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und detail­lier­ten Ablauf­plan erhal­ten Sie gerne auf Anfrage.

Demo-​Coaching vorab möglich.

Logo Verena Lienhardt
Lusitanos Live - Persönlichkeiten führen

Stra­te­gie Work­shop Next Level

Ter­mine nach Absprache
1- bis 3‑Tages-​Seminare möglich

Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen für Ihre Abteilungs- oder Unternehmens-​Strategie? Sie haben das Gefühl sich im Kreis zu dre­hen? Sie sind offen sich auf unkon­ven­tio­nelle Tools ein­zu­las­sen? Sie haben den Mut sich außer­halb Ihrer Kom­fort­zone zu bewe­gen?

Las­sen Sie sich von der Inspi­ra­tion die­ses beson­de­ren Ortes, sowie der Effi­zi­enz und des Out­puts eines etwas ande­ren Strategie-​Workshops über­ra­schen.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und einen detail­lier­ten Ablauf­plan erhal­ten Sie gerne auf Anfrage.

Nach oben scrollen