Teambuilding-​Workshops

„I can do things you can­not, you can do things I can­not, tog­e­ther we can do great things“
(Mut­ter Teresa)

Home Office, remo­tes Arbei­ten von über­all auf der Welt – unsere Arbeits­wei­sen haben sich in den letz­ten Jah­ren rapide ver­än­dert und ermög­li­chen vie­len Mit­ar­bei­tern mehr Fle­xi­bi­li­tät im All­tag. Gleich­zei­tig gilt es, den Spa­gat zwi­schen onsite und off­site zu schaf­fen, beson­ders in Team­struk­tu­ren. Unsere pfer­de­ge­stütz­ten Teambuilding-​Workshops sind Stand­ort­be­stim­mun­gen: Wo ste­hen wir mit dem Team? Beson­ders hin­ter­fragt wer­den dabei die Feedback- und Team­kul­tur. Das Ziel ist es, Unstim­mig­kei­ten und Mus­ter in Ihren Teams durch die Pferde neu­tral sicht­bar zu machen und lang­fris­tig aufzulösen.

In unse­ren pfer­de­ge­stütz­ten Teambuilding-​Workshops ler­nen und erle­ben die Teilnehmer:

  • Sind die Rol­len der ein­zel­nen Mit­ar­bei­ter noch stimmig?
  • Wie kom­mu­ni­zie­ren wir miteinander?
  • Was ist unser gemein­sa­mes Ziel?
  • Und wie kom­men wir dahin?

Im Team-​Coaching geht es darum, das gesamte Team zu reflek­tie­ren und damit zu stär­ken. Hierzu beschäf­ti­gen wir uns mit aktu­el­len Her­aus­for­de­rungen wie bei­spiels­weise der Rol­len­fin­dung der ein­zel­nen Team­mit­glie­der, der Lösung inter­ner Kon­flikte oder der Ent­wick­lung einer Team-​Vision. Haupt­au­gen­merk liegt dabei immer auf der Kom­mu­ni­ka­tion untereinander.

Auf­takt der Work­shops ist meist eine gemein­same Team-​Aufgabe pas­send zum Vorab-​Briefing, um unbe­wusste Mecha­nis­men und Zusam­men­spiele offen­zu­le­gen. Je nach The­men, ent­wi­ckelt sich dann der fol­gende Ablauf – meist ein Spiel mit den Per­spek­ti­ven, wech­seln­den Beob­ach­tern und aktiv Han­deln­den. Gro­ßen Wert legen wir in unse­ren Work­shops auf die Refle­xi­ons­pha­sen – sprich aus­führ­li­che Pau­sen, um das Erlebte ver­ar­bei­ten zu können.

Bei 2‑Tages-​Workshops und Grup­pen bis zu 10 Per­so­nen emp­feh­len wir zudem für jeden Mit­ar­bei­ter an Tag 2 ein kur­zes Ein­zel­coa­ching zu inklu­die­ren. Hin­ter­grund ist, dass meist an Tag 1 auch per­sön­li­che The­men bei den Mit­ar­bei­tern auf­tau­chen, die im 1:1 Rah­men pas­sen­der ihren Platz finden.

Beson­ders wich­tig ist uns ein abschlie­ßen­des und aus­führ­li­ches Fazit – gerne in ent­spann­ter Atmos­phäre beim Früh­stück. Hier wird zudem noch mal Bezug auf Firmen­werte genom­men. Ein wei­te­res Fazit-​Gespräch fin­det im Nach­gang circa 4 Wochen nach dem Coa­ching statt.

Gerne beglei­ten wir Ihre Teams auch punk­tu­ell nach dem Coa­ching noch intern weiter.

Team­buil­ding ‑Tag(e) mit Pferdestärken

Ter­mine nach Absprache
1- bis 3‑Tages-​Seminare möglich

Fotos: Fran­ziska Spindler

Wie kom­mu­ni­zie­ren wir mit­ein­an­der? Wer hat wel­che Rolle? Woher kom­men vor­han­dene Dis­so­nan­zen? Was ist unser gemein­sa­mes Ziel? Und wie kom­men wir dahin? Diese Fra­gen beant­wor­ten sich in die­ser ein­zig­ar­ti­gen Reflek­tion mit den Pfer­den schnell, neu­tral und nach­hal­tig. Freuen Sie sich auf ein innovativ- berührendes Coaching-​Erlebnis für Ihr gan­zes Team.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und detail­lier­ten Ablauf­plan erhal­ten Sie gerne auf Anfrage.

Demo-​Coaching vorab möglich.

Logo Verena Lienhardt
Nach oben scrollen